Biersorte
India Pale Ale (IPA)
Alkoholgehalt
7,0 %
Herkunft
Berlin-Prenzlauer Berg, Land Berlin
Brauerei (i.d.R. die Gebinde-Aufschrift)
Gebraut und abgefüllt von: Schoppe Bräu GmbH, In den Schifferbergen 14, 13505 Berlin, Deutschland. --> Das ist die Büroadresse.
Die Brauerei befindet sich nun bei Pfefferbräu, Schönhauser Allee 176 in Prenzlauer Berg – nicht mehr in Kreuzberg.
Netzadresse der Brauerei (oder Infoseite)
https://www.schoppebraeu.de/Einzelwertungen unserer Verkoster
TR: 2
Kommentar
Orange, leicht trüb. Heller Schaum, der sich gefällig ans Glas schmiegt. Im Geruch Grapefruit, Harz, Gewürz, Kiefer, Karamell und Brot. Im Antrunk malzig. Im Geschmack kräftiges Malz, Getreide, süßliches Karamell. Im zweiten Teil hopfiger, mit tropischen Früchten, Harz und Kiefer. Im Ausklang angenehme, kräftige Bittere. Fazit: Kein 08/15-IPA. Solider, selbstbewußter Malzunterbau, der sich elegant einfügt. Hopfen weniger frisch als im 2013er Test, daher leichte Abwertung. Vielleicht ist unser Testexemplar aber auch bereits etwas zu alt.
17 °P
70 IBU
Hopfen: Perle, Cascade, Chinook, Simcoe, Amarillo
XPA steht für X-Berg Pale Ale, also Kreuzberg Pale Ale. Hintergrund: Ursprünglich werkelte Schoppe Bräu im Brauhaus Südstern, das liegt an der Grenze Neuköllns zu Kreuzberg.
O-Ton: „Ein Bier, dass so vielschichtig ist wie unser Heimatbezirk. Straight outta Kreuzberg!“