Biersorte
Doppelbock, dunkel
Alkoholgehalt
8,2 %
Herkunft
Weißenohe, Landkreis Forchheim, Oberfranken
Brauerei (i.d.R. die Gebinde-Aufschrift)
Klosterbrauerei Weißenohe, D-91367 Weißenohe
Netzadresse der Brauerei (oder Infoseite)
http://www.klosterbrauerei-weissenohe.de/Einzelwertungen unserer Verkoster
TK: 4
TR: 2
Kommentar
Dunkles Rotbraun, klar, moderate Schaumentwicklung. Kräftig malziger Antrunk, malzig-süßlich, malzaromatisch-süffig. Deutliches Rosinenaroma, feines Röstmalz, hinterläßt einen wunderbar fruchtigen Eindruck. Angenehm malzbitterer Abgang, auch alkoholisch. Aus dem Etiketttext: "Ein dunkler Doppelbock, würzig und kräftig wie es die Tradition verlangt." Von den Benediktinermönchen wurde der Doppelbock als flüssige Nahrung benutzt. Auch heute noch soll der Bonator zur körperlichen und geistigen Stärkung in der "staaden" Zeit eingesetzt werden, heißt es.