| |
|
Note |
3,00
|
(Schulnotenskala, 1-6) |
|
|
|
|
Datum |
2010-10-02
|
(zuletzt verkostet) |
|
|
|
Biersorte: Märzen
Alkoholgehalt: 6,0 %
Herkunft: München, Oberbayern
Brauerei (i.d.R. die Gebinde-Aufschrift): Augustiner Brauerei, D-80339 München
Netzadresse der Brauerei (oder Infoseite): http://www.augustiner-braeu.de/
Einzelwertungen unserer Verkoster: TR: 3 Kommentar: Helles Gelb, blank. Schaum in Ordnung, mittlere Porengröße, hält lange. Malziger Antrunk, kräftig - man merkt dem Bier seine Stärke recht schnell an. Leicht getreidiges und weiches Malz, beinahe zu flach, auf jeden Fall mit zu wenig Abwechslung. Unterscheidet sich daher nur wenig von den anderen Oktoberfestbieren aus der bayerischen Landeshauptstadt. Der Abgang ist von einer nüchternen Trockenheit geprägt und leicht alkoholisch. Fazit: Kann man mal trinken, muß man aber nicht.
Zur Flasche: Das ganz nett gemachte Vorderetikett zeigt ein Oktoberfestmotiv aus dem Jahr 1926.
|
Frühere Verkostungen von Augustiner Oktoberfestbier:
Datum |
Kommentar |
Verkoster |
Wertung |
2003-10-10 | stark eingebrautes, bitteres Helles | TK: 2 TR: 3 | 2,50 |
|
|
|
|