| |
|
Note |
2,00
|
(Schulnotenskala, 1-6) |
|
|
|
|
Datum |
2017-07-01
|
(zuletzt verkostet) |
|
|
|
Biersorte: Pilsener
Alkoholgehalt: 4,9 %
Herkunft: Chemnitz-Reichenbrand, Sachsen
Brauerei (i.d.R. die Gebinde-Aufschrift): Weisse Elster, Jann und Cathrin von der Brelie GbR, Kolonnadenstr. 11-13, 04109 Leipzig
Laut Herstellerwebsite gebraut bei der Privatbrauerei Reichenbrand GmbH & Co., 09117 Chemnitz --- Bergt Bräu Reichenbrand
Netzadresse der Brauerei (oder Infoseite): http://www.weisse-elster.com/
Einzelwertungen unserer Verkoster: TR: 2 Kommentar: Gelb, klar. Riesiger Schaum für ein Pils, weiß, viele Blasen. Im Geruch Butter, Pilsener-Malz, Gras und Blüten. Schlanker Antrunk. Mildes Malz, schönes Getreide. Ansonsten ziemlich trocken. Klare Struktur. Frischer, sehr aromatischer Hopfen mit Gras, Blüten, Aprikose, Pfeffer. Fazit: Trockenes, gut abgerundetes Pils mit weit überdurchschnittlichem Einsatz von erstklassigem Aromahopfen.
Laut Website 4-fach gehopft mit Hallertauer Mittelfrüh und Hallertauer Magnum.
|
|
|