| |
|
Note |
2,50
|
(Schulnotenskala, 1-6) |
|
|
|
|
Datum |
2010-09-03
|
(zuletzt verkostet) |
|
|
|
Biersorte: Weißbier, hell, trüb
Alkoholgehalt: 5,2 %
Herkunft: Huppendorf, Gemeinde Königsfeld, Landkreis Bamberg, Oberfranken
Brauerei (i.d.R. die Gebinde-Aufschrift): Privatbrauerei Grasser, 96167 Huppendorf
Netzadresse der Brauerei (oder Infoseite): http://www.huppendorfer-bier.de/
Einzelwertungen unserer Verkoster: TR: 2,5 Kommentar: Gelbgoldenes bis orangefarbenes Aussehen, Schaum mit großem Volumen, zerfällt ungleichmäßig (Inselbildung). Milder, weizenmalzaromatischer Antrunk. Beherrscht sowohl die Bananen- als auch die Nußdisziplin. Leicht grasig, ein wenig säuerlich. Ausgewogen aromatisch. Abgang moderat gehopft, sicherlich etwas herber als von Weißbieren gewohnt.
Laut Brauereiwebsite "aus Rohstoffen bereitet, die rein biologisch behandelt worden sind". Erst seit dem Jahr 1999 im Sortiment der Brauerei Grasser zu finden. Der Stammwürzegehalt beträgt 13,5 %.
|
|
|